Wichtige Info an alle Mitglieder
Allgemeines
Bitte beachtet aktuelle Informationen zur Baustelle am Jordansee. Ebenso bitten wir euch auf keinen Fall zu Arbeitszeiten die Baustelle zu queren. Aus Haftungsgründen ist das Betreten der Baustelle allgemein untersagt. Für Mitglieder ist ein gesonderter Zugang vorhanden. Solltet ihr Fragen zur aktuellen Situation haben so wendet euch gerne an uns, den Vorstand.
Vielen Dank!
Mit einem sehr produktiven Arbeitseinsatz Ende Oktober verabschieden wir uns in die kalte Jahreszeit und Winterpause 2025.
Dank tatkräftiger Unterstützung einiger Mitglieder und der Baumpflege Blattwerk aus Mainz, könnt ihr in der kalten Zeit nun sicher auf ebenen Wegen gehen.
Wir haben fast um den ganzen See nun eine ordentliche Breite von über 2 Metern und freuen uns, dass so ein angenehmer Zugang zum Gewässer möglich ist.
Der Baumpflege Blattwerk möchten wir hier besonders Danken, welche uns ehrenamtlich mit Maschinen und Mannkraft unterstützt hat.
Termine 2025
Einen Kalender mit allen Terminen bekommt ihr bei der Erlaubnisscheinausgabe. Wann diese und die Arbeitseinsätze stattfinden ist in der Rubrik "Events" zu sehen.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein guten Start in das Jahr 2025.
Rodungsarbeiten am Jordansee und Neubau Brückenbauwerke
Den Zustand unsere Autobahnbrücken in Deutschland sollten viele kennen. So müssen alle 60 Bauwerke der A45 in den nächsten Jahren erneuert werden. Auch die Brückenbauwerke des Rüsselsheimer Dreiecks, wo sich die A60 der A67 anschließt sind dem Verkehrszuwachs und dem Schwerlastverkehr nicht mehr gewachsen.
Die Brücken werden beginnend dieses Jahres durch Ersatzneubauten abgelöst. Sobald diese fertiggestellt sind, werden die alten Bauwerke und deren Dämme zurück gebaut. Das bedeutet für uns, dass wir südlich in Zukunft mehr Abstand zur BAB haben werden, auch heißt das aber, dass notwendige Rodungsarbeiten für die Baustelle erforderlich sind. Diese wurden wie viele bestimmt bemerkt haben, bereits durchgeführt. Unsere Schutzhütte wird umziehen und wir haben einen Plan - Näher zum Wasser!
Wir blicken hoffungsvoll nach vorne!
Arbeitseinsätze - Oktober und November 2021
Leider sind es auch die Bäume an unserem See, welche trotz der Nähe zum Wasser, unter dem Klimawandel leiden. Viele Birken sind tot. Bäume, welche uns Jahrzehnte am Ufer begleitet haben. Schön ist, dass es noch junge Birken gibt, welche irgendwann mal wieder einen guten Stamm haben, der ihnen Halt bietet. Guter Halt ist besonders bei dem ersten Unwetter zum Hebst-Beginn wichtig gewesen, denn ein paar Bäume sind umgestürzt. Diese sowie die toten Birken haben wir bei unseren letzten Arbeitseinsätzen entfernt. Ein besonderen Dank an die Helfer, die dazu beigetragen haben, dass unsere See wieder sicher und gut begehbar ist.
Arbeitseinsatz - August 2021
Bei unserem letzten Arbeitseinsatz haben wir den Rundweg um den Jordansee gemäht und auch bis an die Plätze heran zurückgeschnitten. So könnt ihr euere Taschen wieder gut ablegen und ohne Grasmilben, Zecken oder sonstiges einen schönen Tag am See verbringen. An der ersten Bank sind die Sitzbretter aufgearbeitet worden, so dass ihr wieder bequem darauf sitzen könnt.
Mehr Platzwahl - Juni 2021
Horlachgraben Abschnitt 12 - Plätze freigeschnitten
So kann man wieder an das teils sehr steile Ufer herantreten.